
By Dr. Hans Meyer (auth.)
Read Online or Download Analyse und Konstitutionsermittlung Organischer Verbindungen PDF
Best german_13 books
Methodik der Blutuntersuchung: Mit einem Anhang Zytodiagnostische Technik
Physikalischchemische Blutuntersuchung. - Morphologische Blutuntersuchung. - Untersuchung der hämatopoetischen Organe. - Anhang: Zytodiagnostische Technik. - Allgemeines. - Spezielles. - Das frische Präparat. - Das Trockenpräparat. - Fixierung. - Färbung. - Zählung der Zellen. - Untersuchung der Cerebrospinalflüssigkeit.
Zur Berechnung gekoppelter Eigenfrequenzen von Schaufeln axialer Turbomaschinen
Bei Turbokompressoren und Turbinen treten manchmal unerwartete Schaufel brüche in einzelnen Stufen auf. guy kann solche Brüche vermeiden, wenn guy ihre Ursachen erkennt und additionally auch angeben kann, unter welchen Voraussetzungen diese Brüche möglich sind, bzw. durch welche Maßnahmen sie verhindert werden können.
- Fossile nicht-marine Mollusken-Faunen aus Nordchina
- Grundzüge der Schmiertechnik: Berechnung und Gestaltung vollkommen geschmierter gleitender Maschinenteile
- Der Geschäftsverkehr mit dem Komtor der Reichshauptbank für Werthpapiere
- Die Wolken des Bodenseegebiets in ihrem Vorkommen und ihrer vertikalen Verteilung
Extra info for Analyse und Konstitutionsermittlung Organischer Verbindungen
Sample text
Siehe S. 20. 7 ) E. Fischer, B. 35, 1593 (1902). -Siehe auch S. 8 } B. 39, 638 (1906). 21. 9 ) B. Über Verwendung von Boraxlösungen siehe Palm, Z. anal. 22, 324 ( 1883). 1) 2) Auswahl des Lösungsmittels. 17 Dies ist bei vielen Aminosäuren der Fall, ebenso bei den Chlorhydraten von Pyridinmonocarbonsäuren und aromatischen Sulfosäuren. Auch Zusatz von Alkali kann von Vorteil sein. So werden viele Aminosäuren und Säureamide 1) am besten aus Ammoniakwasser 2), manche Ester aus sehr verdünnter Sodalösung umkrystallisiert.
D. Fette usw. Ch. W. =Chemisch Weekblad. Ch. Ztg. = Chemiker-Zeitung, Köthen. Chem. Ind. = Chemische Industrie. DP A. = Deutsche Patent-Anmeldung. DRP. = Deutsches Reichs-Patent. Dingi. = Dinglers polytechnisches Journal. Diss. = Dissertation. Friedl. = Fortschritte der Teerfarbenfabrikation, von Friedländer. G. = Gazzetta chimica italiana. Hab. = Habilitationsschrift. J. pr. = Journal für praktische Chemie. Hel. = Helvetica chimica acta. J. Biol. = Journal of Biological Chemistry. Jb. = Jahresbericht über die Fortschritte der Chemie.
3. Bestimmung des Diazostickstoffs auf nassem Weg B. Aromatische Diazogruppe . . . . . . . a) Reaktionen, die unter Stickstoffabspa1tung verlaufen 1. Ersatz der Diazogruppe durch Hydroxyl 2. Ersatz der Diazogruppe durch Halogen . 3. Ersatz der Diazogruppe durch Wasserstoff. a) Alkoholmethode . . . . b) Verfahren von Mai . . . ~ XXXII Inhaltsverzeichnis. 4. Ersatz der Diazogruppe durch andere Reste . . . . b) Reaktionen, bei denen die Diazogruppe erhalten bleibt (Kupplungsreaktionen) .