
By Georg von Hanffstengel
Read or Download Die Förderung von Massengütern: II. Band. Förderer für Einzellasten PDF
Similar german_13 books
Methodik der Blutuntersuchung: Mit einem Anhang Zytodiagnostische Technik
Physikalischchemische Blutuntersuchung. - Morphologische Blutuntersuchung. - Untersuchung der hämatopoetischen Organe. - Anhang: Zytodiagnostische Technik. - Allgemeines. - Spezielles. - Das frische Präparat. - Das Trockenpräparat. - Fixierung. - Färbung. - Zählung der Zellen. - Untersuchung der Cerebrospinalflüssigkeit.
Zur Berechnung gekoppelter Eigenfrequenzen von Schaufeln axialer Turbomaschinen
Bei Turbokompressoren und Turbinen treten manchmal unerwartete Schaufel brüche in einzelnen Stufen auf. guy kann solche Brüche vermeiden, wenn guy ihre Ursachen erkennt und additionally auch angeben kann, unter welchen Voraussetzungen diese Brüche möglich sind, bzw. durch welche Maßnahmen sie verhindert werden können.
- Die wichtigsten Chronischen Krankheiten des Schulkindes und die Mittel zu ihrer Bekämpfung: Mit Besonderer Berücksichtigung der Tuberkulose
- Expansionsstrategien im Tourismus: Marktanalyse und Strategiebausteine für mittelständische Reiseveranstalter
- Lehrbuch der Differentialdiagnose innerer Krankheiten
- Dermatologische Diagnostik: Anleitung zur klinischen Untersuchung der Hautkrankheiten
Extra info for Die Förderung von Massengütern: II. Band. Förderer für Einzellasten
Sample text
75. Schaubild der Strebenkräfte beim kipper. Spindel T, an welcher sich die Mutter R entlang schraubt, dabei die Traverse Q und die Hubstangen S3 und S4 mitnehmend. Dieses lIilfswindwerk soll als Sicherung im Falle eines Kettenbruches dienen und wird gleichzeitig zum Senken der Last benutzt, wobei der Motor die Reibung einer Lastdruckbremse am Spindelkopf überwindet. Das Bestreben, die Anlagekosten zu ermäßigen und damit die Beschaffung eines Kippers auch für kleine Tagesleistungen rentabel zu machen, hat zu der in Fig.
Auf der Spitze eines portalartig ausgebildeten Turmes steht die Winde, deren Ketten K l am hinteren Ende der Bühne an- 48 Bahnen. fassen. Antriebswelle sitzen Kettenräder für die Ketten K 2 , an denen die innerhalb der beiden Portalstützen sich bewegenden Gegengewichte G hängen. In Fig. 84 ist ein Gerüstkipper von Bleichert abgebildet, der nach beiden Seiten kippt, so daß ·Wagen mit Bremserhaus, die nur eine aufklappbare Stirnwand besitzen, nicht gedreht zu werden brauchen. Anordnung ist vollkommen symmetrisch.
Dadurch wird die Steuerung des Kippmechanismus in die Hand des Kranführers gelegt, so daß keine Bedienungsmannschaft die Plattform zu begleiten braucht. ,\i' 1\ 1\ , i'\ , "'l Fig. 97. n mit Kippbühne. Stuckenholz. Stuckenholz benutzt bei einem für die holländische Staatsbahn gelieferten hydraulischen Kran (Fig. 97) eine einfache Plattform, faßt diese aber mit zwei Kranseilen a und b an, die beim Heben unter der Wirkung desselben Kolbens stehen, sich also gleichmäßig Wagenkipper. 57 verkürzen und verlängern.