
By Dr. W. Bremer (auth.)
Read Online or Download Die Nahrungsmittelkontrolle durch den Polizeibeamten: Eine Anleitung zur Probeentnahme für amtliche Untersuchungen PDF
Best german_13 books
Methodik der Blutuntersuchung: Mit einem Anhang Zytodiagnostische Technik
Physikalischchemische Blutuntersuchung. - Morphologische Blutuntersuchung. - Untersuchung der hämatopoetischen Organe. - Anhang: Zytodiagnostische Technik. - Allgemeines. - Spezielles. - Das frische Präparat. - Das Trockenpräparat. - Fixierung. - Färbung. - Zählung der Zellen. - Untersuchung der Cerebrospinalflüssigkeit.
Zur Berechnung gekoppelter Eigenfrequenzen von Schaufeln axialer Turbomaschinen
Bei Turbokompressoren und Turbinen treten manchmal unerwartete Schaufel brüche in einzelnen Stufen auf. guy kann solche Brüche vermeiden, wenn guy ihre Ursachen erkennt und additionally auch angeben kann, unter welchen Voraussetzungen diese Brüche möglich sind, bzw. durch welche Maßnahmen sie verhindert werden können.
- Nachweis schneller Neutronen mit Funkenzählern: Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaftlich-Philosophischen Fakultät der Universität Gießen
- Einführung in die Mathematik: Für Studenten der Wirtschaftswissenschaften
- Historische Entwickelung der taktischen Uebungen der Preußischen Infanterie
- Motoren und Hülfsapparate für elektrisch betriebene Hebezeuge
Extra resources for Die Nahrungsmittelkontrolle durch den Polizeibeamten: Eine Anleitung zur Probeentnahme für amtliche Untersuchungen
Example text
Juli 1909 am ersten August desselben Jahres in Kraft gesetzt ist, besteht keine einheitliche Regelung des Verkehres mit Bier, denn die Bundesstaaten Bayern, Württemberg und Baaen sowie die Reichslande Elsaß-Lothringen und einige andere Die alkoholischen Genußmittel. 53 kleine Gebiete sind in den Wirkungsbereich des Braustellergesetzes nicbt mit einbegriffen. Wenn auch das Gesetz, wie schon der Name sagt, im wesentlichen ein Steuergesetz ist zur Regelung der Abgaben, so hat sein § 1 auch für die Nahrungsmittelkontrolle Interesse.
Es ist daher unmöglich, für Honig ganz allgemein einen bestimmten Geschmack oder eine bestimmte Farbe anzugeben. Auch die Konsistenz des Honigs ist keine einheitliche. Frisch aus den Waben ausgelassener oder geschleuderter Honig zeigt eine sirupartige, zähflüssige Konsistenz. Nach längerem Lagern wird Honig. 33 Honig zunächst körnig und dann fest, doch iRt auch Honig beobachtet worden, welcher dauernd flüssig blieb. Das Festwerden des Honigs nennt man kandieren, und man spricht deshalb auch von kandiertem Honig.
Künstliche Mineral wässer. 37 lUarllleladen. chte bezeichnet. Hierher gehören anch die eingemachten Preißelbeeren. Sehr häufig begegnet man aber im Handel Fabrikaten, welche mit dem billigen, das Volumen vermehrenden Stärkesirup eingekocht sind. Wenn sich der· Sirupzusatz in mäßigen Grenzen hält, etwa bis zu 10%, so kann hiergegen nicht viel eingewendet werden. Mit diesem Zusatze begnügen sich aber viele Fabrikanten nicht, sondern setzen 40-50% Stärkesirup zu, ohne diesen hohen Zusatz durch einen entsprechenden Aufdruck kenntlich zu machen.