
By D. H. Ingvar (auth.), Prof. Dr. Hans Georg Mertens, Prof. Dr. Horst Przuntek (eds.)
Read or Download Pathologische Erregbarkeit des Nervensystems und ihre Behandlung: Membranfunktion, Neurotransmitter und Hirnpeptide bei Epilepsien, extrapyramidalmotorischen, neuromuskulären und neuroendokrinen Erkrankungen PDF
Similar german_13 books
Methodik der Blutuntersuchung: Mit einem Anhang Zytodiagnostische Technik
Physikalischchemische Blutuntersuchung. - Morphologische Blutuntersuchung. - Untersuchung der hämatopoetischen Organe. - Anhang: Zytodiagnostische Technik. - Allgemeines. - Spezielles. - Das frische Präparat. - Das Trockenpräparat. - Fixierung. - Färbung. - Zählung der Zellen. - Untersuchung der Cerebrospinalflüssigkeit.
Zur Berechnung gekoppelter Eigenfrequenzen von Schaufeln axialer Turbomaschinen
Bei Turbokompressoren und Turbinen treten manchmal unerwartete Schaufel brüche in einzelnen Stufen auf. guy kann solche Brüche vermeiden, wenn guy ihre Ursachen erkennt und additionally auch angeben kann, unter welchen Voraussetzungen diese Brüche möglich sind, bzw. durch welche Maßnahmen sie verhindert werden können.
- Diagnostik der Farbensinnstörungen: Eine Einführung für Sanitätsoffiziere, beamtete Ärzte, Bahnärzte und Studierende
- Der Beruf des Wirtschaftsprüfers: Ausbildungs- und Organisationsgrundsätze
- Das Recht der Allgemeinheit und des Einzelnen im Rundfunk: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde bei der Juristischen Fakultät der Universität Leipzig
- Amtliche Mitteilungen aus der Abteilung für Forsten des Königlich Preußischen Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten: 1912
Extra resources for Pathologische Erregbarkeit des Nervensystems und ihre Behandlung: Membranfunktion, Neurotransmitter und Hirnpeptide bei Epilepsien, extrapyramidalmotorischen, neuromuskulären und neuroendokrinen Erkrankungen
Example text
1 Ampulle zu 15 ml 80thill 3 Q Plracetam. Indikattonen: Cerebrale LeIstungsmInderung " 1 Chronische Hlrntu0khooutorungtn (HlrnarganlSChe. Psychosyndrom) als Folge von cerebraJ," DurChblutungs" und StOtfwechselstorungen. cereerateeerose. beIm Folgezustind nach Schadel·Hlrn·Trauma. bel Alkoholismus. D - zur unterstulZenden Therapie - Infoloe von Schadel·Hlrn·Treumen operativen Eingriffen apoplektischen rnsunen AIk;ohOI-Abu$uS einschließlich Delir. lndlk8t1onen Sind bisher nicht bekannt Neben wirkungen : Selten auft retende NebenWirkungen smd psychomotorische AOlla tlon und sexuelle Erregung SOWie Aggress1vlrat.
Ig I I\mpullt' u nd \tufC'nwt"~ Ubt'tg.. '4gh( h I O ragt't' unl't'fkolullUodC't ~Ch dt'n MJlhllC'J tC'n ('1nnC'hmC'n. 31. ISO Am pu uC'n IU 3 mllSO . 0 P 10 Cr .. 6~ . 1 0 . TOOO r.. » . A P I OOO O f il 9~C' s fl O AlDOl. q t-e-s 15 • 10. 100t ~ t.. -G. , wesentlich erweiterte Auflage. 1980 . 445 Abbildungen, 4 Tabellen. Etwa 520 Seiten Gebunden DM 198,-; approx. A. - Sachverzeichnis. Der Niebeling ist weit über die DDR hinaus als das grundlegende Handbuch der Elektroenzephalographie bekannt geworden.
Und sind nicht viele Ärzte überzeugt, man kann auf den Neurologen verzichten, da die Computertomographie des Gehirns die diagnostischen Probleme ausreichend klärt? Wenn das falsch ist, und wenn der neurologisch unerfahrene Radiologe allzu oft schwerwiegende Fehldiagnosen produziert, so müssen wir diese unsere Erfahrungen den Kollegen aus den Nachbarfächern erst einmal beweisen. Meine Damen und Herren, es geht nicht ohne Spezialisierung, ohne bessere Ausbildung in der Neurologie in leistungsfähigen Fachabteilungen.